Welches Kitten passt zu mir?

Welches Kitten passt zu mir? – Ratgeber zur Auswahl, Haltung und passenden Kombinationen bei Britisch Kurzhaar Katzen 


Welches Kitten passt zu mir?

Diese Frage stellen sich viele Menschen, bevor sie sich für ein Kitten entscheiden. Und das ist auch gut so, denn Katzen sind keine Wegwerfware, sondern Lebewesen mit Charakter, Bedürfnissen und Gefühlen.

Eine der häufigsten Fragen ist: Kann ich auch nur ein Kitten halten? Ich bin doch oft zuhause und kümmere mich viel.
So verständlich dieser Gedanke ist – ein Mensch kann einen Artgenossen niemals vollständig ersetzen. Gerade in jungen Jahren sind Kitten noch sehr verspielt, aktiv und mitten in ihrer sozialen Entwicklung. Der Kontakt zu einem gleichaltrigen Spielpartner ist durch nichts zu ersetzen. Zwei Katzen wachsen gemeinsam auf, spielen, kuscheln, lernen voneinander und sprechen dieselbe Sprache – etwas, das wir Menschen trotz aller Liebe nicht leisten können.

Auch die Frage nach dem Geschlecht beschäftigt viele. Was ist besser – Kater oder Katze?
Hier kursieren viele Gerüchte. Einige sagen, Kater seien verschmuster und ruhiger, andere behaupten das Gegenteil. Aus unserer Erfahrung stimmt das so pauschal nicht. Wir hatten bereits sehr menschenbezogene, verschmuste Kätzinnen und auch unabhängige, eher zurückhaltende Kater – und umgekehrt und jede Kombination hat bereits geklappt auch deswegen weil wir vorab einschätzen wer mit wem am besten auskommt und entsprechend eine Empfehlung äußern.

Wie bei uns Menschen ist jede Katze ein eigenes Individuum. Manche sind gesellig, andere lieber für sich. Manche sind sofort zutraulich, andere brauchen ihre Zeit, ganz unabhängig davon, wie gut man sie sozialisiert hat.

Deshalb ist es für uns besonders wichtig, dass Interessenten die Kitten vor Ort kennenlernen. Denn oft zeigt sich erst im direkten Kontakt, wer gut zu einem passt. Die berühmte „Chemie“ lässt sich nicht vorhersehen.

Oft hören wir auch Sätze wie: „Ich habe ein sehr flauschiges Kitten mit breitem Gesicht gesehen – könnten Sie mir so eins raussuchen?“

Hier ist wichtig zu wissen: Kitten verändern sich optisch sehr schnell. Besonders in den ersten Wochen durchlaufen sie verschiedene Wachstumsphasen. Wenn ein Kitten zum Beispiel mit vier Wochen fotografiert wird, wirkt es oft besonders rund, weich und plüschig. Danach folgt eine Phase, in der es in die Länge wächst, zarter wirkt, das Gesicht schmaler aussieht und später kehren die typische Breite im Gesicht und das flauschige Erscheinungsbild zurück. Deshalb sind Fotos zwar hilfreich, aber kein fester Maßstab. Jedes Kitten sieht je nach Alter etwas anders aus, das ist ganz normal. 

Lassen Sie sich deswegen nicht nur von Bildern beeindrucken machen Sie sich ein Bild vor Ort indem Sie die Tiere kennenlernen!

Am Ende suchen alle unsere Kitten dasselbe: ein liebevolles Zuhause. Ob Kater oder Katze, silver shaded oder blue golden point, jede einzelne von ihnen ist einzigartig und hat ein Herz, das Liebe braucht und geben kann und jede davon wird sich an einen liebevollen Besitzer gewöhnen!

Unsere Britisch Kurzhaar Kitten sind im Wesen besonders sanft, freundlich und ausgeglichen. Sie wachsen bei uns mit viel Nähe, Fürsorge und hochwertiger Versorgung auf, und das spürt man.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Kitten zu Ihnen passt: Sprechen Sie uns an. Manchmal findet nicht der Mensch das Tier, sondern das Tier den Menschen.